Mörfelden-Walldorf
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) – Soziale Stadt
Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt"
2019–2020
Im Untersuchungsgebiet »Mörfelden-Nordwest« leben sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen, es gibt städtebauliche und bauliche Missstände wie auch sozioökonomische und soziokulturelle Mängel.
Ziele des ISEK waren die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen und die Stärkung der Selbständigkeit der BewohnerInnen im Quartier. Auf sozialer, kultureller, ökonomischer und ökologischer Ebene sollte problematischen Entwicklungen entgegengesteuert und sollten positive Zukunftsperspektiven entwickelt werden.
Das ISEK wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Mörfelden-Walldorf, mit dem Quartiersmanagement für Mörfelden-Nordwest, das zum Zeitpunkt der ISEK-Erstellung mit dem Büro Qurban, Soziokultur Dienstleistung Stadtumfeld, bereits besetzt war, mit dem Diplom-Sozialarbeiter Peter Straß, Offenbach, und selbstverständlich mit lokalen BewohnerInnen und AkteurInnen erstellt.
Als Leitprojekte wurden drei Maßnahmen ausgearbeitet: L1 Aufwertung des Tizianplatzes, L2 ein Ärztehaus und Nachbarschaftszentrum mit KiTa sowie L3 Ausgestaltung eines Mehrgenerationenparks.
Neben diesen punktuell ausgerichteten Maßnahmen, enthält das ISEK aber auch Ansätze zur strategischen städtebaulichen Neuordnung, z.B. der `Teilhabe-Insel´ zwischen Schubertstraße und Feststraße, ein Szenario zur Wandlung der bestehenden baulichen und funktionalen Struktur dieses Quartiers in aufeinander abgestimmten Phasen.
Im Anhang des ISEK-Berichts wurde ein Themen- und Ideenspeicher zusammengefasst, in Anerkennung der zahllos gewonnenen Ergebnisse aus den Beteiligungsrunden, die nicht in konkret ausformulierte ISEK-Projekte Eingang gefunden hatten.
Historie
- 15.05.2020 Mörfelden-Walldorf: Einstimmigkeit zum ISEK
- 17.01.2020 ISEK-Abschlussforum in Mörfelden-Nordwest
- 09.12.2019 Einladung zum Abschlussforum
- 04.11.2019 Rege Mitarbeit beim Zukunftsforum für Mörfelden-Nordwest
- 25.09.2019 Einladung zum Zukunftsforum in Mörfelden-Nordwest
- 26.06.2019 Auftakt zur gemeinsamen Arbeit in Mörfelden-Nordwest
- 14.06.2019 Einladung zum Auftaktforum in Mörfelden-Nordwest