Schweinfurt
Klimaquartier auf dem Kessler Field Süd
Wettbewerbsbetreuung eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs
2021
Gegenstand des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs »Klimaquartier Schweinfurt« ist eine ca. 9,3 ha große Fläche am westlichen Rand der Stadt. Sie ist Teil eines ehemals militärisch genutzten Bereichs und grenzt unmittelbar an den geplanten Bürgerpark.
Ziel des Wettbewerbs ist es, den geplanten Wohnungsbau mit Klimaanpassungsstrategien sowie der Verminderung von Emissionen im Bau und Betrieb zu vereinen. Durch Maßnahmen in den drei Bereichen »Gebäude, Freiräume und Wasser« soll ein ganzheitlicher Entwurf für ein klimaangepasstes Quartier entstehen. Die Wettbewerbsauslobung zielte auf einen städtebaulichen Entwurf, der Grundlage für die Bauleitplanung des Quartiers und weitere hochbauliche Planungen werden soll. Erwartet wurden städtebauliche Konzepte, die im Sinne der Aufgabenstellung experimentellen Charakter haben und den Umgang mit Klimaschutz und Klimaanpassung auf Quartiersebene thematisieren. Es wurden modellhaft integrierte Lösungen gesucht, welche Wohnen, Freiraum, Mobilität sowie die Energie-, Wärme und Wasserversorgung auf Quartiers- und Gebäudeebene zusammen denken.
An dem Wettbewerb nahmen sechs geladene Büros teil. Die Jury tagte am 22.07.2021 und kürte die Arbeit von Baumschlager Eberle Architekten, SCHIRMER I Architekten + Stadtplaner GmbH, PLANSTATT SENNER GmbH mit dem 1. Preis. Den 2. Preis belegte Cityförster architecture + urbanism. Das Team Palais Mai Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, grabner huber lipp landschaftsarchitekten erhielt den 3. Preis. UmbauStadt betreute das gesamte Verfahren.