UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Hanau West

Quartiersmanagement in Kooperation mit Qurban im Programm „Sozialer Zusammenhalt“

Quartiersmanagement im Fördergebiet „Weststadt und Bürgerpark Hochgericht“ im Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ in Kooperation mit Qurban

seit 2023

In Hanau ist das Quartier ›Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht‹ neben anderen Stadtquartieren als weiterer Förderschwerpunkt in das Städtebauförderprogramm ›Sozialer Zusammenhalt‹ aufgenommen worden. Seit Ende 2023 ist UmbauStadt gemeinsam mit dem Büro Qurban mit der Leitung Quartiersbüro beauftragt. In Kooperation mit der Evangelischen Kirche und in Kooperation mit den Förderprogrammen ›Gemeinwesenarbeit‹ und ›BIWAQ‹ unterstützen UmbauStadt und Qurban im seit über 20 Jahren tätigen Weststadtbüro am Kurt-Schumacher-Platz das Quartiersmanagement und das niedrigschwellige Quartiersbüro im Fördergebiet ›Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht‹.
Das Quartier zeichnet sich durch freistehende Wohnhochhäuser und eine offene Raumstruktur mit viel Freiraum aus, einerseits großflächige private KFZ-Parkierungsflächen und andererseits weitläufige aber nur geringfügig angeeignete öffentliche Grünräume mit beachtlichem Baumbestand.
Die Bewohnerschaft von Hanau-West und Hanau-Kesselstadt steht bis heute unter dem traumatisierenden Schock des rassistisch motivierten Anschlags vom 19.02.2020, bei dem der Attentäter insgesamt 10 Menschen ermordete, bevor er sich selber erschoss. Der Anschlagsort in Hanau-West liegt 70 m vom Weststadtbüro entfernt.
Die wesentliche Aufgabe besteht in der Aufwertung und Neugestaltung des öffentlichen Raums, in der Umsetzung und Implementierung von baulichen Maßnahmen, wie sie im ISEK konzipiert sind, und in der kontinuierlichen Beteiligung und Aktivierung der Bewohnerschaft im Quartier.