Umsetzung
Kümmern in Stadt und Quartieren.
Die Umsetzung von Ideen und Maßnahmen ist nach einem Entwicklungskonzept unabdingbar. Dann beweist sich, wie ernst die Verwaltung und die Bevölkerung, z.B. in einem ISEK-Prozess bei der Sache waren. Unsere Praxis zeigt, dass man für die Umsetzungen einen langen Atem braucht. Ebenso kann die Umsetzungsphase einen langjährigen Erfolg eines Entwicklungskonzeptes markieren.
In der Umsetzung als Stadtumbau- oder Quartiersmanagement können wir oft jahrelang eine Stadt begleiten. Dabei ist der Austausch mit den Bewohnern entscheidend. Dazu kann auch ein Vor-Ort-Büro besetzt sein, um wirklich ‘Laufkundschaft’ mit Interesse an der Stadtentwicklung anzuziehen.
Darum ist ein Umsetzungsmanagement eine Dauerübung in Bürgernähe und -beteiligung. In dieser Phase wird über Budgets und über Eingriffe entschieden, die vielfach größer sind als der Aufwand für ein ISEK. Ob auf einem Brachengrundstück ein Projekt entwickelt werden muss, ob ein Wettbewerb durchgeführt werden soll - unsere Arbeit im Umsetzungsmanagement beschränkt sich nicht auf Beratung, sondern unterstützt bei Ausschreibungen, koordiniert Kampagnen zur Öffentlichkeitsarbeit und steht ganz direkt kritischen und engangierten Bürgern Rede und Antwort.
Beispiele für gelungene Umsetzungsbetreuung bei folgenden Projekten:
· Kernbereichsmanagement in Frankenberg / Eder, mit der CIMA, seit 2015 GmbH
· Umsetzungsmanagement in Neustadt bei Coburg, seit 2013
· Umsetzungsmanagement Mittelgebirgsregion Ochsenkopf Oberfranken, seit 2011