UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Bernau bei Berlin

INSEK

Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes die Gesamtstadt Bernau bei Berlin

2025–2026

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) hat das übergeordnete Ziel, nachhaltige und zukunftsfähige Lösungsansätze für städtebauliche, wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei sollen verschiedene Themenfelder wie Wohnen, Klimaschutz, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Sport und Kultur ganzheitlich betrachtet werden. Zudem sollen die demografischen Strukturen aller Ortsteile einbezogen werden.

Angesichts veränderter Rahmenbedingungen in zahlreichen Bereichen ist es notwendig, die bisherigen Entwicklungsziele zu überprüfen und das Konzept strategisch sowie nachhaltig neu auszurichten. Ziel ist es, den Handlungsspielraum für die zukünftige Nutzung von Flächen festzulegen – unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes natürlicher Lebensgrundlagen.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie Flächen und Angebote für das Gemeinwohl trotz steigender Flächenkonkurrenz und Nutzungsdruck langfristig gesichert werden können. Dabei sollen auch Synergiepotenziale und Möglichkeiten der Mehrfachnutzung identifiziert und genutzt werden. Es werden mittel- und langfristige Strategien erarbeitet, um Flächen und Einrichtungen für sozial ausgewogene und gemeinwohlorientierte Nutzungen – etwa für Sport, Bildung, Kinderbetreuung, Erholung und Kultur – zu sichern, vorzuhalten und weiterzuentwickeln.

Das neue INSEK soll integrierte und umsetzbare Lösungen und Maßnahmen für die komplexen Herausforderungen des Wachstums und Wandels liefern.